Uniformenportal von Napoleon Online

Willkommen im Bildbereich mit Uniformserien, Portraits und Realien zu den Armeen von 1789 bis 1815.

In den Jahren 1802 bis 1809/10 erschien in der “Academischen Buchhandlung”, später “Herzberg’sche Buchhandlung”, in Augsburg eine gedruckte Uniformserie, die für jeden uniformkundlich begeisterten Forscher eine der bedeutendsten Quellen der Napoleonischen Armeegeschichte darstellt. Diese Serie wurde unter anderem von den Künstlern Ebner, Rugendas, Seele und Volz gezeichnet und graviert, die als detailgenau und authentisch in der Darstellung von Uniformen anzusehen sind.

 

Die sogenannte “Augsburger Uniform- oder Bilderserie” war für die damalige Zeit als Kompendium zur Darstellung aller Armeen gedacht, wie der Titel “Charackteristische Darstellung der vorzüglichsten Europäischen Militairs” schon andeutet. Nahezu jede Nation der damaligen Zeit war mit mindestens einem Blatt repräsentiert, die Regel waren 5 pro Nation, darunter je 2 für die Infanterie und Kavallerie (oftmals unterschieden in Leichte und Schwere Truppen) sowie 1 für die Artillerie. Einzig Frankreich sticht mit insgesamt 10 Tafeln heraus - die Herausgeber nahmen den mit der Reformierung der französischen Armee einhergehenden Wandel in der Uniformierung zum Anlaß, sowohl die Revolutions- als auch die Kaiserlichen Truppen mit jeweils 5 Tafeln zu präsentieren. Sachsen ist mit insgesamt 9 Tafeln repräsentiert, da die Herausgeber auch die Truppen der Reorganisation von 1810 darstellen wollten.

 

Aus der Tatsache der Anlage als Kompendium heraus ist anzunehmen, dass die Zeichner die dargestellten Typen nur selten persönlich betrachten konnten. Daher dürften als Vorlage andere, zeitgenössische Bilderserien herangezogen worden sein - dies soll zu einem späteren Zeitpunkt in einer kritischen Betrachtung der “Augsburger Bilderserie” verifiziert werden.

 

Mein Dank gebührt erneut der Landes- und Hochschulbibliothek in Darmstadt für die Genehmigung zur Veröffentlichung dieser bedeutenden Uniformserie.

 

Baden - (Leichte) Infanterie
Baden - (Leichte) Infanterie

0 commentaire

vue 35082 fois

Baden - Artillerie
Baden - Artillerie

0 commentaire

vue 40646 fois

Baden - Dragoner
Baden - Dragoner

0 commentaire

vue 32682 fois

Baden - Husaren und Garde du Corps
Baden - Husaren und Garde du Corps

0 commentaire

vue 30549 fois

Baden - Linieninfanterie
Baden - Linieninfanterie

0 commentaire

vue 38762 fois

Bayern - Artillerie
Bayern - Artillerie

0 commentaire

vue 34369 fois

Bayern - Chevaulegers und Dragoner
Bayern - Chevaulegers und Dragoner

0 commentaire

vue 34481 fois

Bayern - Chevaulegers und Dragoner
Bayern - Chevaulegers und Dragoner

0 commentaire

vue 40291 fois

Bayern - Infanterie
Bayern - Infanterie

0 commentaire

vue 28661 fois

Bayern - Linieninfanterie
Bayern - Linieninfanterie

0 commentaire

vue 34629 fois

Dänemark - Artillerie
Dänemark - Artillerie

0 commentaire

vue 31584 fois

Dänemark - Infanterie
Dänemark - Infanterie

0 commentaire

vue 35960 fois

Dänemark - Infanterie
Dänemark - Infanterie

0 commentaire

vue 27687 fois

Dänemark - Kavallerie
Dänemark - Kavallerie

0 commentaire

vue 38813 fois

Dänemark - Kavallerie
Dänemark - Kavallerie

0 commentaire

vue 29070 fois

England - (Leichte) Dragoner und Husaren
England - (Leichte) Dragoner und Husaren

0 commentaire

vue 29887 fois

England - (Schiffs-) Artillerie
England - (Schiffs-) Artillerie

0 commentaire

vue 31842 fois

England - Infanterie
England - Infanterie

0 commentaire

vue 39589 fois

England - Infanterie
England - Infanterie

0 commentaire

vue 27311 fois

England - Kavallerie
England - Kavallerie

0 commentaire

vue 26297 fois