Uniformenportal von Napoleon Online

Willkommen im Bildbereich mit Uniformserien, Portraits und Realien zu den Armeen von 1789 bis 1815.

1807-1808 Hahlo
Uniformserien / Allgemein / 1807-1808 Hahlo

In der Online-Plattform der Universitätsbibliothek Kassel finden sich zahlreiche Dokumente und Handschriften zur Militärgeschichte der Revolutions- und Napoleonischen Zeit. Unter diesen befindet sich auch die Bilderhandschrift des Samuel Hahlo aus den Jahren 1807 bis 1808 (Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel Signatur 8 Ms. hist. 24, Sammlung Ms.hist.). Das Die insgesamt 30 gezeichneten und kolorierten Tafeln sind in einem Buch gebunden, das online betrachtet und heruntergeladen werden kann.

Die Bilderserie stellt französische und verbündete Truppen aus der Frühzeit des Napoleonischen Kaiserreichs dar und ist damit ein wichtiges Zeitzeugnis bzw. Quelle zur Erforschung von Uniformen, Ausrüstung und Bewaffnung. Für die Präsentation im Uniformenportal von Napoleon Online wurden die Tafeln retuschiert und die Beschriftungen entfernt.

Für die Truppenzuordnung und Präsentation der Tafeln wurde auf das 2010 veröffentlichte Werk von Thomas Hemmann Die Bilderhandschrift von Samuel Hahlo aus den Jahren 1807-1808 zurückgegriffen. In diesem hat der Autor diese überaus interessante Serie analysiert und die einzelnen Truppen in den historischen Kontext gesetzt.

Samuel Hahlo diente als Artillerist in der westphälischen Armee, allerdings sind seine genauen Dienstzeiten nicht bekannt. Sein Blick für die dargestellten Typen, auch wenn manche falsch bezeichnet wurden, kann dafür sprechen, dass er schon in der Armee diente, als er die Tafeln zeichnete. Anhand einiger präsentierter Typen weist Thomas Hemmann nach, dass der Entstehungszeitraum der Serie auf die Jahre 1807 und 1808 eingegrenzt werden kann.

Eine Veröffentlichung im Uniformenportal wird durch die Kennzeichnung der Serie als Public Domain Mark 1.0 Universal von der Universitätsbibliothek Kassel ermöglicht.