
Uniformserien / Allgemein / 1899 Neumann Landwehr und Freiwillige
In der Kunstbibliothek in Berlin - mit der berühmten Lipperheidschen Kostümbibliothek - befindet sich eine Sammlung aus 50 aquarellierten Tafeln, die vom Zeitgenossen Richard Knötels, dem Uniformmaler Friedrich Neumann erstellt wurden. Diese Tafeln stellen Landwehr- bzw. Freiwilligenverbände der Alliierten Armeen aus den Befreiungskriegen dar. Aufgrund der nur seltenen Darstellung dieser mit zahlreichen Improvisationen aufgestellten Einheiten stellt die Serie, auch wenn sie nicht zeitgenössischer Provenienz ist, eine sehr gute Grundlage zur Erforschung dieser Truppen dar. Neumann galt als akribischer Zeichner und Maler, der die ihm zur Verfügung stehenden Quellen zuverlässig umsetzte - so befinden sich zahlreiche seiner Aquarelle in der berühmten Vinkhuijzen-Sammlung, die derzeit komplett von der New York Public Library veröffentlicht wird.
Die Tafeln werden hier mit den Bildunterschriften der Originaltafeln aus der Kunstbibliothek Berlin veröffentlicht. Mein Dank gilt wiederum der Kunstbibliothek in Berlin für die Erlaubnis zur Veröffentlichung.